Rücktrittsrecht des Verbrauchers gemäß §§ 5e ff Konsumentenschutzgesetz (KSchG)
Hier finden die ausdruckbare und speicherbare PDF-Version unseres Rücktrittsrechts.
1.1 Der Verbraucher im Sinne des § 1 Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), somit eine Person, für die das Geschäft nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört, kann ohne Angabe von Gründen von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung zurücktreten.
1.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
1.3 Der Fristenlauf beginnt mit dem Erhalt der Ware durch den Verbraucher. Zur Wahrung der Frist ist das rechtzeitige Absenden der Rücktrittserklärung oder – wenn Ihnen die Sache bereits überlassen worden ist – die rechtzeitige Rücksendung der Sache ausreichend. Ihre Rücktrittserklärung können Sie ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) an uns übermitteln.
1.4 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde der K-M-S OG mittels eindeutiger Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, dieses Vertrags zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist. Macht der Kunde von dieser Möglichkeit Gebraucht, so wird ihm unverzüglich (z.B. per Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mittelung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
1.5 Im Fall eines fristgerechten Rücktritts werden Ihnen die an K-M-S OG geleisteten Zahlungen binnen 30 Tagen ab Erhalt der Rücktrittserklärung zurück erstattet. Gemeinsam mit der Rücktrittserklärung ersuchen wir Sie, den gekauften Artikel an uns zurück zu stellen.
1.6 Der Rücktritt ist schriftlich (Brief, E-Mail) zu richten an:
K-M-S OG
Siedlungsstraße 3
3121 Karlstetten
Österreich
Email: kontakt@kms-og.at
Hinweis: Diese Postadresse dient nur für die Ankündigung des Rücktritts per Brief. Es handelt sich nicht zwingend um die tatsächliche Rücksendeadresse.
2. Rücktrittsfolgen und Kostentragung
2.1 Macht der Verbraucher von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch, sind die bereits empfangenen Leistungen Zug um Zug zurückzustellen.
2.2 Der Unternehmer hat die vom Verbraucher geleisteten Zahlungen zu erstatten und den vom Verbraucher auf die Sache gemachten notwendigen und nützlichen Aufwand zu ersetzen.
2.3 Der Verbraucher hat die empfangenen Leistungen zurückzustellen und dem Unternehmer ein angemessenes Entgelt für die Benützung, einschließlich einer Entschädigung für eine damit verbundene Minderung des gemeinen Wertes der Leistung, zu zahlen, wobei die Übernahme der Leistungen in die Gewahrsame des Verbrauchers für sich allein nicht als Wertminderung anzusehen ist.
2.4 Der Verbraucher hat nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu bezahlen.